Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Benjamin Schröder (Inhaber)
Up’n Hoff 1
21522 Hohnstorf (Elbe)
+49 155 65224606
info@malermeister-schroeder.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (insbesondere DSGVO und BDSG).
Unsere Website dient lediglich zur Bereitstellung von Informationen über unseren Malereibetrieb. Wir erheben oder speichern keine personenbezogenen Daten über die Website.
3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website erhebt der Hosting-Anbieter automatisch Daten (sogenannte Server-Logfiles). Dazu gehören:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL (Website, von der aus der Zugriff erfolgt ist)
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website darzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten. Eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren Betrieb der Website).
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Telefon, Post oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Eine Speicherung in einem separaten System oder zu Werbezwecken findet nicht statt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Anbahnung).
5. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet keine Cookies, keine Analyse- oder Tracking-Tools.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht, außer es besteht eine gesetzliche Pflicht oder es ist für die Vertragserfüllung erforderlich (z. B. an Steuerberater im Rahmen der Buchhaltung).
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit [Bundesland eintragen]
9. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.